Aktuelle Infos:
Starke Partnerschaft für öffentliche Räume
Auf Einladung von Herrn Blendinger, dem Vorsitzenden des Bürgervereins Hasenbuck, traf sich die Parkaufsicht der Noris Arbeit (NOA) gGmbH – vertreten durch Dr. Eva Haas, Frau Lang und Herrn Weide – zu einem informativen Austausch. Dabei stellte das Team seine Aufgaben sowie die Bedeutung der Parkaufsicht für die Grünflächen und Naturschutzgebiete im Quartier vor…mehr
Erlebnisbericht aus dem EMMI-Projekt: Führung durch die Straße der Menschenrechte und das Germanische Nationalmuseum
Im Projekt EMMI – Empowerment für Migrantinnen der NOA gGmbH nahmen Teilnehmerinnen an einer Führung durch die Straße der Menschenrechte und das Germanische Nationalmuseum teil. Besonders bewegend war die Wand aus DDR-Straßenschildern und ein Bild von Arnulf Rainer, das Raum für Reflexion bot…mehr
Projekt Jobbegleiter: Individuelle Beratungsrunde im Gruppensetting
Aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Unterstützungsbedarfs erweitern die Jobbegleiter ihr Angebot um eine individuelle Beratungsrunde im Gruppensetting. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 02.04.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Eine Anmeldung bei den Jobbegleitern ist erforderlich…mehr
Neue Kreissäge für unsere Schreinerei – Präzision und Effizienz auf dem neuesten Stand
Um die Qualität und Effizienz unserer Schreinerei weiter zu optimieren, hat die Geschäftsleitung in eine moderne Kreissäge investiert. Die neue Maschine ersetzt das bisherige Modell und wurde von unseren Mitarbeitenden mit großer Begeisterung in Betrieb genommen…mehr
Erfolgreiche Arbeitgeberbörse bei der NOA: Kontakte geknüpft, Chancen genutzt!
Am 27. Februar war es wieder soweit: Die NOA öffnete ihre Türen für die beliebte Arbeitgeberbörse – eine perfekte Gelegenheit für unsere arbeitssuchenden Teilnehmenden, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Sechs Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen fanden sich in der Allersberger Straße ein…mehr