Aktuelle Infos:
Projekt Jobbegleiter: Individuelle Beratungsrunde im Gruppensetting
Aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Unterstützungsbedarfs erweitern die Jobbegleiter ihr Angebot um eine individuelle Beratungsrunde im Gruppensetting. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 02.04.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Eine Anmeldung bei den Jobbegleitern ist erforderlich…mehr
Neue Kreissäge für unsere Schreinerei – Präzision und Effizienz auf dem neuesten Stand
Um die Qualität und Effizienz unserer Schreinerei weiter zu optimieren, hat die Geschäftsleitung in eine moderne Kreissäge investiert. Die neue Maschine ersetzt das bisherige Modell und wurde von unseren Mitarbeitenden mit großer Begeisterung in Betrieb genommen…mehr
Erfolgreiche Arbeitgeberbörse bei der NOA: Kontakte geknüpft, Chancen genutzt!
Am 27. Februar war es wieder soweit: Die NOA öffnete ihre Türen für die beliebte Arbeitgeberbörse – eine perfekte Gelegenheit für unsere arbeitssuchenden Teilnehmenden, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Sechs Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen fanden sich in der Allersberger Straße ein…mehr
NOA unterstützt das Ehrenamt – Ein Tag Sonderurlaub
Demokratie lebt vom Engagement – und wir bei der Noris-Arbeit (NOA) gGmbH schätzen es besonders, wenn unsere Mitarbeitenden sich aktiv daran beteiligen. Bei der gestrigen Bundestagswahl haben einige unserer Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich als Wahlvorstandsmitglieder mitgewirkt und damit einen wichtigen Beitrag zur Durchführung einer fairen und reibungslosen Wahl geleistet…mehr
Gemeinsames Fest unserer Integrationskurse
Integration bedeutet nicht nur Sprache lernen, sondern auch Gemeinschaft erleben. Aus diesem Grund organisierten unsere A1-Integrationskurse eine gemeinsame Feier – zunächst mit Skepsis, doch der Gedanke an Live-Musik überzeugte alle…mehr
Innovationssymposium der Stadt Nürnberg: Vernetzt durch Daten, Technik und Prozesse
Unter dem Motto „Unsere Welt ändert sich – Daten, Technik und Prozesse“ fand das 2. Innovationssymposium der Stadt Nürnberg statt. Die Veranstaltung brachte Vertreter*innen der Stadtverwaltung, Konzerntöchter, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu diskutieren…mehr
Ein Bühnenkunstwerk für die Nürnberger Pocket Opera Company (POC): Die NOA gestaltet das Bühnenbild für „Der eifersüchtige Trinker“
Mit der Premiere von „Der eifersüchtige Trinker“ bringt die Nürnberger Pocket Opera Company (POC) ein fast vergessenes Werk des jüdisch-ukrainischen Komponisten Max Ettinger auf die Bühne – begleitet von einem eindrucksvollen Bühnenbild, das in Zusammenarbeit mit der NOA-Schreinerei entstand…mehr